Lexikon

Das MINGLECONTROL-Lexikon: Dein Brauerei-Nachschlagewerk für Automatisierung und digitale Prozesssteuerung.

Hier erklären wir dir verständlich die wichtigsten Begriffe rund um Brauereiautomatisierung, Sudhaussteuerung, Gärprozessüberwachung und moderne Brautechnologie. Ob du ein erfahrener Braumeister bist oder neu in die digitale Welt des Brauens eintauchst – unser Lexikon hilft dir, komplexe Fachbegriffe schnell zu verstehen und deine Produktionsprozesse noch besser zu optimieren.

Zu sehen ist ein Kupferstich / eine Strichzeichnung eines Bücherstapels mit neun Büchern. Dieser ist auf dem Presse-Bereich der MINGLECONTROL-Website integriert. Der Kupferstich ist orange.

A

Anstelltemperatur
Anstelltemperatur Anstelltemperatur ist die Temperatur der Würze, ...
Ausschlagen der Würze
AUSSCHLAGEN DER WÜRZE Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen ist, erfolgt die Trennung der festen Stoffe von der Würze. Dieser Prozess ist das sogenannte Ausschlagen. Dafür wird die heiße Würz...

B

Bierherstellung
Bierherstellung / Bier brauen Die Bierherstellung ist ein Prozess, der a...
Bierwürze
Bierwürze Was ist Bierwürze? Während des Läutern...
Blausud
BLAUSUD Wird bei einem Sud die Stärke nicht komplett verzuckert, spricht...

C

CIP (Cleaning in Place)
CIP (Cleaning in place) „CIP“ (Cleaning in Place) bezeichnet die „vor-Or...

D

Darren
Darren Was ist das Darren? Das Darren ist eine F...
Dekoktionsverfahren
Dekoktions-verfahren Beim Dekoktionsverfahren wird die Maische in mehrer...

E

Einmaischen
Einmaischen Das Einmaischen ist der erste Schritt beim Maischen während ...
Entgasung
Entgasung / Entgasungs-anlage Die Entgasung von Flüssigkeiten ist vor al...